Die relevanten Gesichtspunkte in kundenorientierten Projekten.
In jedem kundenorientierten Projekt sind diese Blickwinkel automatisch vorhanden - oft nur unbewusst: Champ, Community, Content, Customer, Commercial, Communication und Facilitation
Champ
Behält den Gesamtüberblick - Verantwortlich fürs Briefing, behält das Briefing im Auge - rekrutiert das interne Team
Kundenbeziehungen
Konzentriert sich auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden - steht dem Kunden zur Unterstützung zur Verfügung
Gemeinschaft
Sorgt für die Zusammensetzung einer ausgewogenen Community - steht der Community zur Verfügung
Inhalt
Fokussiert auf den Prozess der Inhaltserstellung entlang des flow of content.
Kommerziell
Behält Überblick über die kommerzielle Seite - Kosten & Einnahmen, Budget, Rechnungen, Belege - und die logistischen Aspekte des Projekts (z. B. Standort, Material, Technik)
Kommunikation
Dokumentier die Entstehungs-Geschichte und vermittelt an alle, die daran interessiert sind - im Einklang mit dem Zweck
Facilitation
Vereinfacht die Zusammenarbeit im Leitungsteam
Bei der Arbeit ist es normal, dass einzelne Blickfelder mehr Aufmerksamkeit erhaltne sie anders. Manche werden vielleicht sogar völlig ignoriert. Die erhöht die Risiken. Deshalb: Betrachte das Projket mit den aufgeführten Blickwinkeln, um Chancen und Risiken in Projekt zu identifizieren.
Arbeitst du alleine für einen Kunden bist du für die Betrachtung aller Aufgaben alleine zuständig. Wenn du im Team arbeitest: Splitte die Verantwortung im Team auf und stelle sicher, dass alle Themen abgedeckt sind.
Mit dem Team: Definiere den minimalen Umfang für jeden Standpunkt. Die Moderationsrolle kann helfen. Die Facilitation Rolle wird aus dem Team bestimmt.
Stelle sicher, dass du der Champ sich einig sind über